Der Vollwärmeschutz von Gebäuden rückt für viele unserer Kunden aufgrund steigender Energiepreise und gesetzlicher Vorgaben (Gebäudeenergiegesetz - GEG seit 01.
November 2020) in den Fokus.
Der Vorteil der Fassadendämmung liegt dabei auf der Hand. Da die Gebäudehülle vollflächig gedämmt wird, werden sog. Wärmebrücken, die Kälte in das Haus leiten,
vermieden. Dadurch reduziert sich das Risiko für Schimmelbildung in den Räumen, die Fassade des Hauses wird optisch aufgewertet und der geringere Energieverbrauch fürs Heizen kommt der Umwelt
zugute. Wärmedämmverbundsysteme tun also der Umwelt, Ihrem Geldbeutel und Ihrer Gesundheit gut.
Dennoch ist die Fassadendämmung nicht bei allen Gebäuden möglich. Das kann z.B. am Denkmalschutz liegen oder auch am Ärger mit dem Nachbarn, wenn das zum Aufbau der
Dämmung notwendige Gerüst auf Nachbars Grundstück stehen müsste. Auch für diese Situation können wir Ihnen mit der Innendämmung eine Lösung anbieten.
Im Vornherein prüfen wir die baulichen Gegebenheiten und beraten Sie zur richtigen Produktlösung aus energetischer und ökonomischer Sicht. Hierfür arbeiten wir mit
Materialien führender Hersteller (z.B. Caparol).